Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung zu.Datenschutzerklärung
Hexennüsse sind die verholzten Früchte der Baumhasel (Corylus columna). Eine Hexennuss hat einen Durchmesser von ca. 3-5 cm. Hexennüsse reichern das Aquarienwasser mit Huminstoffen an und haben somit nicht nur eine dekorative Komponente, sondern auch eine nützliche Eigenschaft für das Wohlbefinden von Garnelen, Krebsen und Schnecken im Aquarium.
Sie zeigen in der Aquaristik verschiedenste Verwendungsmöglichkeiten. Ähnlich wie bei Moorkienwurzeln oder auch verschiedenen Laubsorten wird die Oberfläche von Hexennüssen von Garnelen und Schnecken abgeweidet. Krebsen, insbesondere die holzliebenden Cherax, dienen sie als Nahrungsgrundlage, sie werden komplett verspeist. Die Hexennuss dient nicht nur als Garnelenfutter und Krebsfutter, die sich ansiedelnden Mikroorganismen helfen bei der Zersetzung von Schadstoffen. Durch die vielen kleinen natürlichen Höhlungen und Sparren bieten Hexennüsse Verstecke für Jungkrebse und Junggarnelen.
Mit Hexennüssen können wunderbar gestalterisch eingesetzt werden.Sie wirken gerade in kleinen Aquarien (Nano-Aquaristik) besonders zauberhaft und man kann wunderschöne Akzente setzen. Eine absolute Alternative zu Laub und Moorkienwurzeln!
Hexennüsse sind Naturprodukte und somit nie optisch gleich, die Bilder dienen nur als Beispiel.
Alle Naturprodukte wie Laub oder auch Hexennüsse sollten vor dem Einsatz im Aquarium einmal kurz heiß überbrüht werden. Sollte die Hexennuss noch Nüsse enthalten, sollten diese Entfernt werden vor dem Einsatz. Die Lagerung soltle kühl und trocken sein, so sind die Hexennüsse fast unbegrenzt Haltbar.