Futter für Garnelen, Krebse und Schnecken online bestellen
Zwerggarnelen, Krebse und Schnecken richtig füttern
Die beste Ernährung von Zwerggarnelen, Krebsen und Schnecken gewährleisten!
Nur nicht den Überblick verlieren bei so vielen Futtersorten für Wirbellose!
Kleinere Aquarienbewohner haben zum Vorteil jedes Aquarianers oft die Eigenschaft, dass sie Allesfresser sind. Trotzdem profitieren diese Garnelen, Krebse und Schnecken sehr davon, wenn man sie gelegentlich mit speziell selektiertem Futter füttert. Und da kann man schnell den Überblick verlieren. Hier sind einige der beliebtesten Futterarten:
- Staubfutter
- Futtersticks
- Laub und andere Grünpflanzen (frisch oder getrocknet)
- Gefriergetrocknete Insekten
- Lebendfutter wie zum Beispiel Artemia
Die richtige Fütterung: Welches Futter für Zwerggarnelen, Krebse und Schnecken geeignet ist
Fische und Kleintiere füttern ist einfach. Jedoch Bedarf es bei einigen Arten neben den richtigen Produkten auch der richtigen Art. Dabei kommen viele Fragen auf wie "Wieviel Futter für meine Zwerggarnelen?" oder "Wo kann ich das beste Krebsfutter kaufen?"Wir benötigen Mikronährstoffe und Spurenelemente die zum Beispiel unsere Nervenaktivität unterstützen. Das ist bei Zwerggarnelen nicht anders. Diese Nährstoffe können sie zum Teil aus Resten entnehmen, die andere Aquarienbewohner übrig lassen. In einem Artenbecken ist es jedoch wichtig, dass gezielt mit Futtermitteln gefüttert wird, die das unterstützen.
Bei der Fütterung von Schnecken ist der vorangegangene Vorsatz nicht so ernst zu nehmen, weil diese sich je nach Art von Algen oder Aufwuchs an Einrichtungsgegenständen sowie Scheiben ernähren oder auch andere Schnecken fressen (Raubturmdeckelschnecken). Wenn man nun Schneckenfutter kaufen möchte, kann man dies in Form von Laub wie zum Beispiel getrocknete Walnussblättern tun.
Um die Frage "Wo kann ich das beste Krebsfutter kaufen?" zu beantworten, lohnt es sich einen Blick auf das Produkt "Cherax AllTake" - Das einzige Futter speziell für die Gattung Cherax zu werfen. Es beinhaltet von der perfekten Proteinballance bis zum Huminstoffgehalt alles was Cherax- und andere Krebse benötigen. Für Flusskrebse der Gattung Cambaridae, worunter unter anderem Cambariden und Procambaren zählen, sollte man einen Blick auf das Krebsfutter „ProCam AllTake“ werfen. Dieses Spezialfutter für Krebse ist in Zusammenarbeit mit deutschlands besten Züchtern wie Markus Güsgen entstanden und wurde an über 60 verschiedenen Arten langzeitgetestet.
Man sollte auf jeden Fall darauf achten, wieviel Futter für Zwerggarnelen und Krebse zu füttern ist. Allgemein kann man so viel füttern, dass das Futter nach circa 30 Minuten verzehrt ist. Reste sollten, sofern nicht genügend Schnecken im Aquarium sind die sich um diese kümmern, aus dem Becken entfernt werden.