
Selektierpfeife für Garnelen, Krebse und Fische
Länge: ca 30cm
Selektierpfeife als Alternative zum Kescher
Selektieren von Wirbellosen wie Garnelen und Krebse ist oft ein Geduldsspiel. Wer mit dem Kescher nicht zum Erfolg kommt, kann auf die Selektierpfeife ausweichen.
Die so genannte Fischfangglocke hat bereits in der Fischhaltung eine lange und erfolgreiche Historie in der Aquaristik und Aquakultur und wird seit ein paar Jahren auch für Garnelen genutzt. Mit der Selektierpfeife lassen sich Garnelen besonders einfach aus dem Aquarium fangen. Mit ein wenig Übung lässt sich so eine stressfreie Umsetzung in ein anderes Becken realisieren.
Wie funktioniert die Selektierpfeife?
Das Loch in der Glocke sollte vor dem Eintauchen in das Wasser zugehalten werden. So wird sie dann im Wasser unter den Fisch oder die Garnele gehalten. Wenn man nun den Finger vom Loch nimmt, wird das Tier mitsamt Wasser in die Glocke gesaugt.
Man kann sie auch ohne diese Funktion nutzen und sie, wie jeden Kescher auch, langsam an die Garnele oder Krebs führen und sie so entnehmen.
- Gesamtlänge: ca. 30 cm
- Durchmesser Pfeifenkopf: ca. 3 cm
- Material: Glas
Dies ist ein geblasener Glasartikel. Es können leichte Unebenheiten im mm-Bereich vorhanden sein welche keinen Reklamationsgrund ausmachen.