Rote Rennschnecke, Neritina waigiensis
Herkunft: Wildfang
Größe: bis 3,5cm
Temperatur: 20-28°C
Wasserwerte: PH 6,5 - 8
KH 3+
Beckengröße: ab 12 Liter Volumen technikfrei
Rote Rennschnecke, Neritina waigiensis
Das Habitat der roten Rennschnecke liegt in den tropischen Regionen Südostasiens. Die Neritina waigiensis wurde 2015 erstmals nach Deutschland importiert und ist nur in ausgewählten Shops erhältlich. Diese Rarität wird nicht wahllos in hohen
Stückzahlen importiert um die Art nicht zu gefährden und ist somit eine Rarität in der Aquaristik.
Die Rote Rennschnecke zeigt sich in verschiedenen Musterungen, dabei ist eine schöner als die andere. Ihre Grundfarbe rot wird die kontrastreichen Zeichnungen mit schwarzen, gelblichen und orangenen Streifen, Punkten oder Zacken extrem hübsch untermauert, sodaß die Rote Rennschnecke zu einer Augenweide im eigenen Aquarium wird.
Ernährung der Roten Rennschnecke
Die Ernährung der Roten Rennschnecke gestaltet sich einfach.Da sie vor allem Algen oder grünlichen Aufwuchs von den Aquarienscheiben oder Steinen frisst, wird sie gerne als Algenbekämpfer eingesetzt. Frische Aquarienpflanzen werden von der Neritina Wagiensis nicht angefressen. Die Rote Rennschnecke kümmert sich darüber hinaus um liegengelassene Futterreste und abgestorbene Pflanzenreste. Bei einer Haltung in Weichwasser wird empfohlen zusätzlich Mineralien zu reichen, dafür ist unser
Mineral UpTake sehr gut geeignet.
Haltungshinweis zu Rennschnecken im Aquarium
Die Rote Rennschnecke wandert gerne mal abseits der Wasserzone, daher empfehlen wir das Aquarium abzudecken. Die Haltung der Neritina Waigiensis in einem neu aufgesetztem Aquarium ist nicht zu empfehlen da hier zu wenig Aufwuchs vorhanden ist. Ein gut veralgtes Becken ist da eine bessere Wahl.