Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung zu.Datenschutzerklärung
Maulbeerblätter - Ein Leckerbissen für Garnelen, Krebse und Schnecken
MitMaulbeerblättern bieten sie Garnelen, Krebsen, Schnecken und Welsen einen echten Leckerbissen. Die nahrhaften Blätter bieten den Tieren viele potentiell wichtige Inhaltsstoffe und sind eine schöne ergänzende Nahrungsgrundlage, die zum Wohlbefinden der Tiere beiträgt und so, gerade wegen des hohen Protein/-und Kalzium Gehalts, Garnelen und Krebsen auch bei der Häutung unterstützen kann.
Welchen Nutzen haben Maulbeerblätter im Aquarium?
sind eine Kalziumquelle für Wirbellose
enthalten Kalium und Eisenwichtige Vitamine und Mineralstoffe
ein echt leckerer Snack für Garnelen
Unsere luftgetrockneten und unbehandelten Maulbeerblätter enthalten wichtige und wertvolle Vitamine, Ballaststoffe, Mineralien und wichtige Spurenelemente für Wirbellose wie Garnelen, Krebse und Schnecken. Davon ab bieten die sich im Laufe der Zeit zersetzenden Maulbeerblätter eine wichtige Grundlage für den so wichtigen Biofilm, der die Grundnahrung von Garnelen und Schnecken darstellt.
Wie alle unsere Naturprodukte achten wir wie immer auf nachhaltigen Anbau mit höchster Qualität. So sind unsere Maulbeerblätter zu 100% naturbelassen, unbehandelt und wurden ausschließlich schonend an der Luft getrocknet.
Maulbeerblätter haben eine weiche Zellstruktur und sind deshalb innerhalb kurzer Zeit für die Garnelen, Krebse und auch Schnecken als Nahrung / Futter zu gebrauchen.
Anwendung von Maulbeerblättern
Wie alle Blätter schwimmen Maulbeerblätter anfangs auf der Wasseroberfläche, durch die weiche Zellstruktur sinken sie aber vergleichsweise schnell auf den Bodengrund ab.
Wenn man das nicht abwarten möchte, kann man Maulbeerblätter aber auch gut mit Hilfe eines Steins am Bodengrund halten.
Eine weitere Möglichkeit ist, die Maulbeerblätter kurz zu Überbrühen und ein paar Minuten "ziehen zu lassen". Danach können sie direkt ins Aquarium gegeben werden und sinken sofort ab. Maulbeerblätter müssen nicht aus dem Aquarium entfernt werden. Sie können so lange im Aquarium gelassen werden, bis sie vollständig von den Garnelen, Krebse und Schnecken vertilgt wurden.
Dosierung
1-3 Maulbeerblätter auf 20 Liter Aquariumwasser.
Inhalt:
10 Maulbeerblätter, grün getrocknet im wiederverschließbaren Zip-Beutel.